Posts

Professor Zamorra 1180 - Der Kopf der Kreatur - von Ian Rolf Hill

Bild
Geschrieben von Ian Rolf Hill Cover von Shutterstock Erschienen am 20.08.2019 Frankreich, Lyon, 17. Oktober 1793 „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!“ Unter dem Geschrei der tobenden Menge wurde der Marquis Jean St. Clair aufs Schafott geführt. Er war nur einer von vielen, die der Terrorherrschaft von Maximilien de Robespierre und seinen Anhängern zum Opfer fiel. Wobei es in seinem Falle keinen Unschuldigen traf. Denn er war einen Pakt mit dem Teufel eingegangen In den Wirren der französischen Revolution wird der Marquis Jean St. Clair Opfer der Guillotine. Er hat jedoch mit Asmodi einen Pakt geschlossen um ewige Jugend, Schönheit und Unsterblichkeit zu erlangen. Doch dieser hat nicht die Unsterblichkeit in Verbindung mit Unversehrtheit versprochen. Und so überlebt nur sein Kopf die Hinrichtung und landet zwischen den anderen geköpften Leichen, wo sich eine Ghoul auf Anweisung von Asmodi dem unsterblichen Kopfes des Marquis annimmt. Nicole Duval und Profe

Perry Rhodan MIssing SOL 6 - Das Orakel von Takess - von Hermann Ritter

Bild
Geschrieben von Hermann Ritter Titelbild von Dirk Schulz Erschienen am 23.08.2019 Das Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Seit über 3000 Jahren reisen die Menschen zu den Sternen. Sie haben unzählige Planeten besiedelt und sind faszinierenden Fremdvölkern begegnet. Terranische Raumschiffe erforschen das Universum, manche davon werden zu berühmten Legenden – dazu gehört insbesondere die gigantische, hantelförmige SOL. Perry Rhodan hat die Menschheit von Beginn an bei ihren Vorstößen ins All geleitet. Als er in der Milchstraße eine kosmische Katastrophe abwenden will, wird er unfreiwillig in die ferne Galaxis Tare-Scharm versetzt. Dort stößt er auf Nachkommen der verschollenen SOL-Besatzung und macht sich auf die Suche nach dem Mittelteil des Raumschiffs. Rhodan entdeckt, dass dessen Besatzung in einer hochgefährlichen Raum-Zeit-Region gefangen ist. Um diese Solaner zu retten, muss Perry Rhodan herausfinden, wo genau jener Ort ist. Eine Antwort erhofft sich der Ter

Maddrax 511 - Deus ex machina - von Jana Paradigi und Ramon M. Randle

Bild
Geschrieben von Jana Paradigi , Ramon M. Randle  Cover von Shutterstock Erschienen am 20.08.2019 Während Ydiel im Kolosseum einen Kampf auf Leben und Tod bestreitet und Aruula und Quart'ol versuchen, ihm aus dem Untergrund heraus beizustehen, dürfen sie auf Matthew Drax nicht hoffen. Er hat seine Freunde im Stich gelassen, ist zusammen mit Patrem abgeflogen. Er lässt ein Rom hinter sich, das zur Todesfalle geworden ist. Denn was niemand weiß: Nur wenige Stunden noch, dann wird die Anomalie kollabieren und alles im weiten Umkreis ins Nichts reißen... Auch bei diesem Roman möchte ich niemanden mit einer ausführlichen Zusammenfassung spoilern. Dies wird in meiner Rezension wohl schon zur Genüge der Fall sein. Also wer den Roman noch nicht gelesen hat: Rezi erst danach lesen! Die absolute Empfehlung dazu kann ich hier schon aussprechen. Nachdem wir vor 14 Tagen mit einem schweißtreibenden Finale und einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen wurden, geht der aktuelle Ro

Perry Rhodan Mission SOL 5 - Strafkolonie der Ksuni - von Oliver Brill

Bild
Geschrieben von Oliver Brill Titelbildillustrator: Dirk Schulz Erschienen am 09.08.2019 Das Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Seit über 3000 Jahren reisen die Menschen zu den Sternen. Sie haben unzählige Planeten besiedelt und sind faszinierenden Fremdvölkern begegnet. Terranische Raumschiffe erforschen das Universum, manche davon werden zu berühmten Legenden – dazu gehört insbesondere die gigantische, hantelförmige SOL. Perry Rhodan hat die Menschheit von Beginn an bei ihren Vorstößen ins All geleitet. Als er in der Milchstraße eine kosmische Katastrophe abwenden will, wird er unfreiwillig in die ferne Galaxis Tare-Scharm versetzt. Dort findet er die Nachkommen der SOL-Besatzung. Sie sind auf dem Riesenplaneten Evolux gefangen. Rhodan kann mit einer SOL-Zelle und einigen Verbündeten ins All aufbrechen. Er sucht den Mittelteil der SOL, auf dem noch immer sein Sohn Roi Danton leben könnte. Die Spur ist jedoch über 150 Jahre alt und führt an einen düsteren Ort, wo da

Professor Zamorra 1179 - Der Teufel aus der Flasche - von Stefan Hensch

Bild
Geschrieben von Stefan Hensch Cover von Shutterstock Erschienen am 06.08.2019 Nicole blickte zu Zamorra hinüber. Wie Haie umrundeten die schwebenden Schwarzblütler den Professor, bereit jederzeit zuzuschlagen. Außerdem hatten sich die Dämonen verwandelt und zeigten nun ihre wahre Natur. Gierig klafften ihre Mäuler auseinander, und mehrreihige Gebisse mit überdimensionierten Zähnen waren zu erkennen. Die Hände hatten sich in Klauen verwandelt, die tödlichen Dolchen in ihrer Gefährlichkeit in nichts nachstanden. Es war offensichtlich, die Angreifer würden sehr bald zuschlagen .. Im Jahr 1983 erleidet Brandon Hoffa nach einem Ehestreit einen schweren Autounfall von dem er sich nicht mehr erholen kann. Seine Frau Sheryl fühlt sich für den Unfall verantwortlich und greift in Ihrer Verzweiflung auf die okkulte Erfahrung ihres Exfreundes zurück. In einer mysteriösen Flasche die sie von ihm erwirbt, lebt Basima, eine Dschinn. Sie gewährt ihr ganz klassisch drei Wünsche. Mit

Die Erben Abaddons - Nimmerland

Bild
Erschienen 06.2019 Geschrieben von Thomas Lohwasser/Vanessa Kaiser/Thomas Karg) 156 Seiten Taschenbuch Verlag Torsten Low ISBN 978-3-96629-000-5 Preis 8,90 Euro Die Erben Abaddons (»Abaddon«, von hebr. abad »Untergang, Vertilgung, Abgrund«) Nur wenige überlebten die Ressourcenkriege. Noch weniger überstanden die Globale Pandemie. Das Leben war ein anderes für die Generationen, die nach der Alten Zivilisation kamen. Doch sie existieren noch heute - hundertfünfzig Jahre, nachdem die Welt auseinanderbrach. Sie sind die Erben des Untergangs. 2303. Hundertfünfzig Jahre nach der Apokalypse. Für die Nachfahren der wenigen Überlebenden ist die Welt von harten Kontrasten geprägt. Reste alter Hochtechnologie treffen auf primitive Verhältnisse, Hunger ringt mit Machtgier, verruchte Städte werfen ihre Schatten über verlassene Ruinen, Nomaden streifen durch offene Ebenen, andere Gemeinschaften isolieren sich in verborgenen Siedlungen. So wie die der neunzehnjährigen

Maddrax 510 - Die Cesaren - von Jana Paradigi und Ramon M. Randle

Bild
Geschrieben von Jana Paradigi , Ramon M. Randle Cover von Néstor Taylor Erschienen am 06.08.2019 Wir schreiben das 12. Jahrhundert nach Christi. Fast die ganze Erde wurde vom Römischen Imperium erobert. In der Ewigen Stadt herrscht der Cesar Aticus. Zur Sicherung seiner Macht dienen ihm fliegende Drohnen und menschenähnliche Roboter... Moment mal – im 12. Jahrhundert? Wie kann das sein? Liegt die Lösung des Rätsels vielleicht in dem geheimen Helfer des Cesaren, einer hochgewachsenen, orangefarbenen Gestalt mit Tentakeln am Kopf? Und wie würde die reagieren, wenn Rom aus dem Weltreich herausgestanzt und auf eine postapokalyptische Erde versetzt würde? Eine weitere Parallelwelt wird im Bereich Rom in die postapokalyptische Zukunft versetzt. Alles scheint hier ähnlich der Entwicklung der uns bekannten römischen Welt verlaufen zu sein. Bis auf einige hochtechnischen Dinge, die nicht ins Bild passen. Matt und Aruula und Ydiel gelangen bei ihren Nachforschungen im Gebiet in die Fä